Frühlingskonzert des Bahn-Orchesters Altenbeken: "Hamburg - Das Tor zur Welt"

Am 10. Mai 2025 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) lädt das Bahn-Orchester Altenbeken zu seinem jährlichen Frühlingskonzert in die PaderHalle Paderborn ein. In diesem Jahr steht das Konzert unter dem Motto "Hamburg - Das Tor zur Welt" und verspricht ein musikalisches Highlight der besonderen Art zu werden.

Ein musikalisches Abenteuer

Im Mittelpunkt des Abends steht das gleichnamige Werk von Guido Rennert – eine beeindruckende, rund 30-minütige Komposition, die die Vielfalt und Geschichte der Hansestadt Hamburg klanggewaltig einfängt. Dieses Werk stellt für das Orchester eine besondere Herausforderung dar, denn es ist das bislang umfangreichste und anspruchsvollste Stück, das sich das Ensemble vorgenommen hat. Eine musikalische Reise voller Emotionen und beeindruckender Klangwelten erwartet das Publikum!

Vielfältiges Programm mit besonderen Akzenten

Neben dem monumentalen Hauptwerk erwartet die Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden Geschmack etwas bereithält. So wird unter anderem ein mitreißendes Phil Collins Medley zu hören sein, das die größten Hits der Pop-Legende in neuem orchestralen Glanz erstrahlen lässt. Zudem dürfen sich die Besucher auf das berührende Stück "My Dream" freuen, das durch die Darbietung eines Solisten besondere Gänsehautmomente verspricht.

Apropos Solisten: Wer genau sich an diesem Abend mit solistischen Beiträgen präsentieren wird, bleibt vorerst noch ein kleines Geheimnis – umso mehr lohnt es sich, live dabei zu sein!

Ein Konzert für alle Musikliebhaber

Das Frühlingskonzert richtet sich an ein breites Publikum: Musikbegeisterte aus Paderborn und Umgebung, Freunde sinfonischer Blasmusik sowie Mitglieder befreundeter Orchester und Vereine sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Abend gemeinsam zu erleben.

Freuen Sie sich auf ein mitreißendes Konzert, das Hamburgs musikalische Facetten einfängt und gleichzeitig die Vielseitigkeit des Bahn-Orchesters Altenbeken unter Beweis stellt!

Termin: 10. Mai 2025, 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Ort: PaderHalle Paderborn

Der Kartenvorverkauf läuft – sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und seien Sie dabei, wenn das Bahn-Orchester Altenbeken musikalisch die Tore zur Welt öffnet!

Traditionelles Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz

Gemeinsam unter dem Maibaum – Musik, Tradition und Geselligkeit

Auch in diesem Jahr wird der Maibaum auf dem Marktplatz in Altenbeken aufgestellt. Wie gewohnt wird die Veranstaltung vom Bahn-Orchester organisiert und durchgeführt. Der Maibaum gehört mittlerweile fest zum Jahresverlauf und ist für Einheimische sowie Besucher ein vertrauter Anblick. Dank der zahlreichen Schilder verschiedenster Vereine, Institutionen und Firmen erhält jeder Betrachter einen Eindruck von der Vielfalt und Zusammengehörigkeit in unserem Ort.

Zum Aufstellen des Maibaums am 1. Mai ab 14:00 Uhr laden wir alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde herzlich ein. Begleitet wird die Veranstaltung natürlich von Musik des Bahn-Orchesters und dem Alphornquartett.

Als besonderes Highlight wird der Maibaum wieder in historischer Form nicht mit Maschinenkraft, sondern manuell durch die Mitarbeiter der Firmen Hunold, Klahold, Feger, Scheipers und Dommes errichtet. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, ohne die dieses Fest nicht möglich wäre – sowohl in diesem als auch in den vergangenen Jahren. Das Anbringen der Schilder erfolgt erneut in einem kleinen Wettstreit zwischen den anwesenden Vereinen und Firmen.

Genießen Sie einen geselligen Nachmittag mit Musik, kühlen Getränken und einem Imbiss unter dem Maibaum. Auf vielfachen Wunsch wird es zudem in diesem Jahr auch spezielle Angebote für Kinder geben.

Professioneller Schlagzeugunterricht

Im Rahmen einer Offensive für besseren Unterricht am Schlagzeug bietet das Bahn-Orchester Altenbeken ab sofort allen interessierten Kindern und Jugendlichen aber auch Erwachsenen jeden Dienstag professionellen Unterricht. Zwischen 16 und 19 Uhr besteht die Möglichkeit im Einzelunterricht für je 45 Minuten unter der Anleitung eines professionellen Lehrers die verschiedenen Rhythmusinstrumente kennen und beherrschen zu lernen. Nach einiger Zeit im Einzelunterricht wird das erlernte praktisch im Zusammenspiel mit den anderen Musikern im Jugendorchester des Bahn-Orchesters angewendet. Natürlich können nicht nur Neueinsteiger das Angebot nutzen, auch Wiedereinsteiger sind herzlich Willkommen!

Auf die Frage, warum er sich damals für das Schlagzeug entschieden hat, sagt unser Schlagzeuger Uwe: "Schlagzeug ist ein Facettenreiches Instrumentarium. Es gehört ja nicht nur Schlagzeug dazu, sondern auch Kesselpauken, Becken und so weiter. Das macht das so interessant."

Der Begriff "Schlagzeug" meint im Orchester eigentlich eine ganze Gruppe verschiedenster Instrumente, die perkussiven Instrumenten. Das Wort Perkussiv kommt vom Lateinischen "perkussio" für Schlag oder Takt und beschreibt diese Gruppe Instrumente sehr treffend. Bestehend aus Drumset, Kesselpauken, der großen Trommel, Bongos und vielem mehr unterstützt diese Gruppe nicht nur die Melodiegruppe als Taktgeber sondern ist auch bei fast allen Stücken unerlässlich, da der Musik sonst Kraft und Schwung fehlen. Umso Größer ist aber auch die Verantwortung für das gelingen im Orchester. Deshalb stehen jedem Neueinsteiger erfahrene Schlagzeuger zur Seite die mit besten Kräften unterstützen!
Des weiteren gehört zu den perkussiven Instrumenten die Gruppe der "Effektinstrumente", die zwar für die Melodie oder den Rhythmus an sich keine Bedeutung haben, der Musik aber dennoch mehr Charakter verleihen. Dazu gehören z.B. Chimes. Auch das Spielen von Melodien bleibt ein Schlagzeuger nicht immer erspart, Marimba und Xylophon sei dank!

Das Schlagzeug ist also eines der Standbeine unseres Orchesters. Daher setzen wir uns für eine qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung ein! Durch eine vielfältige Auswahl an Musikstücken, regelmäßige gemeinsame Aktivitäten, sowie dem Musizieren selbst, ist Spaß und gute Laune ab dem ersten Tag vorprogrammiert!

Sollten wir Ihr/Dein Interesse geweckt haben oder sollten Sie/Du noch Fragen haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder Ihren Anruf (Tel. 05255/6221)!

Natürlich bieten wir nicht nur Unterricht im Bereich Schlagzeug an, auch andere Instrumente können bei uns im Verein erlernt und praktiziert werden! Weitere Informationen zum Thema Jugendarbeit finden Sie hier.

Kontakt

Bahn-Orchester Altenbeken 1919 e.V.
Ferdinand Heinekamp (Vorsitzender)
Christian-Schütze-Str. 5
33184 Altenbeken

Telefon: 05255 6221
E-Mail: kontakt@bahnorchester.de

Folgen Sie uns auf